| 14.09.2011. Information: Pilotprojekte in der Fr�hen F�rderung
Sehr geehrte Damen und Herren
 Zur Zeit entwickeln wir im Kanton Aargau das Kantonale  Integrationsprogramm KIP. Darin sollen die Förderschwerpunkte der  Integrationsförderung festgelegt werden. Vorgesehen sind im Rahmen dieser  Entwicklung auch konkrete Pilotprojekte, deren Resultate mit ins Programm  einfliessen sollen.
 Die Erfahrung zeigt, dass die Integrationsförderung in  den ersten Lebensjahren besonders erfolgreich ist. Gute Kenntnisse der  Umgebungs- und Unterrichtssprache bilden eine wichtige Grundvoraussetzung für  den Erfolg in der Schule und der späteren Berufsausbildung.  Mit den angehängten vier Projekten der Frühen  Förderung bieten wir die Möglichkeit, in den Gemeinden des Kanton  Aargau mit finanzieller Unterstützung von Bund und Kanton gezielt  Integrationsfördermassnahmen zu lancieren. Pilotprojekt FF Family Literacy.pdf  /  Pilotprojekt  FF Kita+.pdf Pilotprojekt FF Schulstart+.pdf  /  Pilotprojekt  FF Spielgruppe+.pdf Die Eingabefrist für Gesuche läuft bis am 31. Oktober  2011. Beitragsgesuche können durch die Gemeinde oder direkt durch die  Institutionen eingereicht werden. Formulare finden Sie unter "www.ag.ch/migrationsamt >Angebote>Integration>Wichtigstes  in Kürze".  Die Beiträge von Bund und Kanton werden im Rahmen der für  Pilotprojekte vorgesehenen Mittel für das Jahr 2012 mit der Option auf  Verlängerung für ein weiteres Jahr gesprochen.  Die Gemeinden sind über das Vorhaben schriftlich  informiert worden. Wir bitten Sie, diese Informationen an Interessierte in  Ihrem Umkreis weiter zu leiten.  Zudem möchten wir Sie auf die bewährten MuKi-Deutschkurse  hinweisen, die ebenfalls durch den Bund und den Kanton subventioniert werden.  Informationen dazu finden Sie unter www.mbb.ch. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Freundliche Grüsse Isabel Izzo Kanton Aargau Isabel Izzo
 Fachspezialistin Integration
 Departement Volkswirtschaft und Inneres, Amt für  Migration und Integration
 Bleichemattstrasse 7, Postfach, 5001 Aarau
 Tel.: +41 (0)62 835 19 13Fax: +41 (0)62 835 18 39
 E-Mail: isabel.izzo@ag.ch
 Internet: www.ag.ch/migrationsamt    
           |